Kleinkind Spielturm

Kinder entwickeln sich über das Spielen. Kleinkinder lernen über das Spiel sozialen Umgang, Bewegungsmuster und eignen sich Fähigkeiten an, die sie im Alltag benötigen.

  • Kinder finden im Spiel immer genau jene Entwicklungsschritte, die sie gerade brauchen.
  • Kinder entwickeln über das Spiel Ideen und Einfallsreichtum, finden Lösungen und neue Möglichkeiten.
  • Kleinkinder finden im Spiel heraus, wie Dinge funktionieren und wofür man sie verwenden kann – dadurch entwickeln sie „Alltagstauglichkeit“.
  • Im Spiel werden motorischen Fähigkeiten entwickelt und geübt sowie ständig überprüft. „Was kann ich mir zutrauen“ ist ein wichtiger Lernfaktor, den das Spiel mit sich bringt.

Warum Kinder spielen sollen – ein spannender Vortrag!

Kinder lernen beim Spielen

Es gibt Dinge, die man seinem Kind nicht beibringen kann. Zu diesen Dingen gehören Selbstvertrauen, Kreativität, Verantwortung zu übernehmen, Konfliktfähigkeit oder das Ertragen von Enttäuschungen. All das können wir nicht lehren, wir können es als Eltern maximal vorleben. So richtig integrieren können Kinder all das aber erst über das Spiel, über die Erfahrungen, die sie im Spielen machen. Spielen macht fit für das Leben!

Kleinkind und Spielturm

Warum beschäftigen wir uns unter dem Thema „Kleinkind Spielturm“ mit all diesen Dingen? Nun, wir sind der Überzeugung, dass Kinder bereits ab dem Kleinkindalter einen Bereich benötigen, der nur ihnen gehört – um zu spielen und all die damit verbundenen Erfahrungen zu machen. Diesen Bereich können sie in ihrem Zimmer finden, im Garten, überall dort, wo sie sich frei bewegen dürfen und auch ohne die Beobachtung von Erwachsenen sein können.

Wir finden, dass ein Spielhaus und später ein Spielturm eine wunderbare Rückzugsmöglichkeit bietet, eine eigene Welt, in der Abenteuer möglich sind und Erfahrungen gemacht werden können. Auf dieser Seite stellen wir die besten Spieltürme für die Kleinsten vor, Spielmöglichkeiten und natürlich noch viel mehr Wissen übers Spielen an sich!

Viel Spaß!